Nachdem die Freien Demokraten nach den Kommunalwahlen 2019 wieder in Fraktionsstärke ins Parlament des Saarbrücker Schlosses eingezogen sind, standen kurz vor Jahresschluss die Beratungen über den Haushalt des Regionalverbandes an. Die beiden liberalen Abgeordneten Roland König aus Saarbrücken (Fraktionsvorsitzender) und Manfred Baldauf aus Völklingen bewerteten den von der Verwaltung vorgelegten Haushalt indes als unausgewogen und lehnten ihn folgerichtig im Rahmen der Abstimmung im Plenum der Regionalversammlung ab. Als Gründe hierfür wurden insbesondere die unverändert steigenden Ausgaben angeführt, die über die Regionalverbandsumlage an die Städte und Gemeinden weitergegeben wird und diesen ihre finanziellen Spielräume nehme. Gerade die Lasten für Kommunen, die selbst aktuell in akuten Finanznöten stecken, bezeichnete König als nicht hinnehmbar, da hierdurch dringend nötige Investitionen noch weiter erschwert würden. Ein weiterer wichtiger Kritikpunkt lag in der von der FDP seit Jahren bemängelten Tatsache, dass eine wirkliche und vollumfängliche Teilhabe behinderter oder in der Bewegung eingeschränkter Menschen im Regionalverband nicht konsequent verfolgt werde – trotz anhaltender öffentlicher Bekundungen der verantwortlichen Entscheidungsträger.
Die Fraktion der FDP im Saarbrücker Schloss wird auch im neuen Jahr 2020 konstruktiv die Arbeit in der Regionalversammlung begleiten und sich für bürgernahe und zukunftsgerichtete Lösungen der kommenden Herausforderungen einsetzen.